Veranstaltungshinweise des Arbeitskreises Tertiärwald, der Fachgruppe Botanik und des Kräuterklubs
So, 14. Mai | Hinweis: Frühlingsfest im Freilichtmuseum Zeitsprung Klinge, ehemalige Grabung des Museums der Natur und Umwelt Cottbus |
Do, 25. Mai 14:00 Uhr | Tertiärwald: Pflanzung von exotischen Eichen, Flieder und Blumenhartriegel geplant |
Fr, 16. Juni 11:00 Uhr | Tertiärwald: Vorstellen der Moorbirke, Baum des Jahres 2023. Gemeinsame Aktion mit den Stadtwerken Cottbus anlässlich der Umweltwoche |
Do, 17. oder 24. August 14:00 Uhr | Tertiärwald: Pflanzung einer Flussbirke am Altwasser |
Do, 7. September 16:00 Uhr | Tertiärwald: öffentliche Führung Treffpunkt: Informationsstützpunkt |
Sa, 9. September | Hinweis: Museumsnacht im Freilichtmuseum Zeitsprung Klinge, ehemalige Grabung des Museums der Natur und Umwelt Cottbus |
Sa, 7. Oktober 15:00 Uhr | Herbst im Tertiärwald Führung durch den Tertiärwald, Kinderprogramm, Lagerfeuer, Lampionumzug |
So, 8. Oktober 14:00 bis 16:00 Uhr | Wanderung „Bedeutung der Sachsendorfer Wiesen für Mensch und Natur“ Treffpunkt: Cottbus, Tennisplätze am Priorgraben Durchführung: Sieglinde Sack (gemeinsam mit dem NABU Regionalverband Cottbus e. V.) |
So, 15. Oktober 14:00 bis 16:00 Uhr | Herbstwanderung „Branitzer Park und Naturschutz“ Treffpunkt: Eingang zum Branitzer Park gegenüber des Tierparks Durchführung: Sieglinde Sack (gemeinsam mit dem NABU Regionalverband Cottbus e. V.) |
So, 22. Oktober 14:00 bis 16:00 Uhr | Geführte Wanderung zum Thema „Madlower Schluchten – eine Landschaft im Wandel“ Treffpunkt: Cottbus, Kreuzung Hermann-Löns-Straße/ Bautzener Straße Durchführung: Sieglinde Sack (gemeinsam mit dem NABU Regionalverband Cottbus e. V.) |
Fachgruppen Tertiärwald und Botanik: Veranstaltungshinweise