Veranstaltungshinweise des Arbeitskreises Tertiärwald, der Fachgruppe Botanik und des Kräuterklubs für 2024.
Fachgruppen Tertiärwald und Botanik: Veranstaltungshinweise 2024

Veranstaltungshinweise des Arbeitskreises Tertiärwald, der Fachgruppe Botanik und des Kräuterklubs für 2024.
Veranstaltungshinweise des Arbeitskreises Tertiärwald, der Fachgruppe Botanik und des Kräuterklubs für 2023.
Der NVN hat einen Bildband über den Niederlausitzer Tertiärwald im Cottbuser Spreeauenpark mit dem Titel „Faszination Tertiärwald“ herausgegeben. Die Autoren sind Rolf und Ursula Striegler und Iris Zachow.
Das Arbeitsprogramm des Arbeitskreises Tertiärwald für 2020.
Das Arbeitsprogramm des Arbeitskreises Tertiärwald für 2019.
Das Arbeitsprogramm des Arbeitskreises Tertiärwald für 2018.
Neuer Termin!
Am 14. Oktober 2017 ab 15:30 Uhr lädt der Naturwissenschaftliche Verein der Niederlausitz zu einem Abenteuer-Familientag im Niederlausitzer Tertiärwald (Spreeauenpark) mit Lagerfeuer, Lampionumzug, Führung, Baumralley, Würstchengrillen und Glühwein ein.
Am 16. September trafen sich Mitglieder des NVN e.V. und Gäste zu einer Festveranstaltung zum 30-jährigen Bestehen des Tertiärwaldes im Park-Cafe im Spreeauenpark Cottbus.
Pressemitteilung zum 30-jährigen Jubiläum des Niederlausitzer Tertiärwaldes Dieses Jahr begeht der Naturwissenschaftliche Verein der Niederlausitz e. V. das 30-jährige Jubiläum des Niederlausitzer Tertiärwaldes im Cottbuser Spreeauenpark. Im Jahre 1987 wurden von Mitarbeitern der Abteilung Naturkunde des damaligen Bezirksmuseums Cottbus in
Der NVN lädt in den Tertiärwald im Spreeauenpark Cottbus zu einer Führung unter dem Thema „Gehölze des Kohlemoors“ ein.